wer ein aquarium hat, macht irgendwann bekanntschaft mit der kleinen wasserlinse (lemna minor). man erhält sie nämlich als gratisbeigabe, wenn man neue wasserpflanzen kauft. ganz gleich wie gut man die auf ihre anhaftung untersucht, irgendwann taucht die kleine schwimmpflanze im becken auf.
das hat sie übrigens mit den
blasenschnecken gemein, vor denen man sich auch nur schwer schützen kann.
zur massenvermehrung der wasserlinse kommt es aber nur, wenn genügend nährstoffe zur verfügung stehen. wer sich das wünscht, erfährt
hier wie man sie pflegt.
plantr - 7. Mai, 08:05