13
Okt
2010

zamioculcas

13102010

the genus zamioculcas belongs to the araceae ("aroids") family and contains only one member: the native to africa z. zamiifolia.

the commonly known as aroid or zz palm plant is a slow grower, suitable for sunny to light shaded places.

13102010-1

26
Sep
2010

anubias

26092010

anubias ist eine gattung aus der familie der aronstabgewächse. ihre mitglieder sind bei aquarianern sehr beliebt, denn die pflanzen sind pflegeleicht und kommen auch mit etwas weniger licht noch zurecht.

die im deutschen als speerblätter bekannten pflanzen lassen sich aber auch über wasser, als sumpfpflanze kultivieren. dann zeigen sie auch ihre blüten.

27
Jul
2010

alcea rosea

24072010-139

die stockrose (alcea rosea) ist ein malvengewächs, das über zwei meter hoch werden kann. sie ist in vielen blütenfarben zu erhalten, gefüllt und ungefüllt. ihre blütezeit erstreckt sich vom juni bis zum ersten frost.

echinacea purpurea

24072010-093

echinacea purpurea dürfte vor allem als heilpflanze bekannt sein, die das immunsystem gegen schnupfen und husten stärken soll. die als roter sonnenhut bekannte pflanze macht aber auch im garten eine gute figur und ist rosa, rot, weiß oder orange blühend zu erhalten.

sie bevorzugt einen sonnigen standort. und ist in unseren breiten winterhart.

31
Mai
2010

ornithogalum

31052010

aufgrund ihrer zumeist weißen blüten, werden die mitglieder der gattung ornithogalum als milchsterne bezeichnet. es existieren jedoch auch gelb oder orange blühende arten bzw. zuchtformen.

der hier abgebildete ornithogalum dubium stammt aus südafrika. einige arten, wie z. b. o. umbellatum, sind jedoch in europa heimisch.

31052010-1

24
Mrz
2010

hippeastrum minerva

minervabluete

hippeastrum minerva ist zumeist unter der bezeichnung amaryllis minerva im handel zu finden. es handelt sich um eine mittelhohe sorte, die an jedem stängel 4-5 blüten ausbildet. infos zur pflege gibt es hier: amaryllis pflege.

25
Feb
2010

schneeglöckchen (galanthus)

25022010

nach diesem übelst langen und schneereichen winter, fand ich diesen anblick heute besonders entzückend: die schneeglöckchen (galanthus) aus nachbars garten. meine lassen sich leider noch etwas zeit und befinden sich noch im knospenstadium.

die gattung galanthus zählt übrigens zu den amaryllisgewächsen und ist somit entfernt mit dem lauch (allium) und der schmucklilie (agapanthus) verwandt.

21
Feb
2010

erdnuss (arachis hypogaea)

21022010

wer eine zimmerpflanze abseits des mainstream sucht, sollte es mal mit der erdnuss (arachis hypogaea) probieren. die lässt sich nämlich sehr leicht zuhause kultivieren, wenn man ihr ein sonniges plätzchen anbieten kann. mit etwas glück kann man sogar erdnüsse ernten.

15
Jan
2010

gefüllte narzisse

15012010

keine ahnung, um welche sorte oder art es sich bei dieser gefüllten narzisse handelt. sie war lediglich als "duftnarzisse" deklariert. die erwartungen erfüllte sie nicht ganz, denn man muss die nase schon richtig in die blüte stecken, um etwas zu riechen.
logo

P L A N T R

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

isotoma axillaris
dass es sich bei isotoma axillaris um ein glockenblumengewächs...
plantr - 28. Sep, 11:50
unbekannte orchidee
diese unbekannte orchidee habe ich kürzlich in einem...
plantr - 28. Sep, 11:42
ledebouria socialis
ledebouria socialis ist nahe mit der hyazinthe verwandt...
plantr - 28. Sep, 11:39
dipladenie
die dipladenie (mandevilla sanderi) zählt zu den...
plantr - 12. Nov, 13:29
bergkiefer
von der bergkiefer (pinus mugo) gibt es einige formen,...
plantr - 11. Nov, 11:22

Suche

 

Status

Online seit 6450 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 11:43

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren