9
Mrz
2009

cymbidien

wie vielfältig das erscheinungsbild der unterschiedlichen orchideenarten ist, kann man unschwer an den vertretern der gattung cymbidium erkennen. sie wirken nicht nur aufgrund ihrer imposanten blüten, bei einigen arten können die blätter durchaus eine länge von 80 cm und mehr erreichen.

sie in zimmerkultur zum blühen zu bringen ist nicht ganz einfach. denn in ihrer natürlichen umgebung sind sie temperaturschwankungen von bis zu 20 °c von tag zu nacht ausgesetzt. diese bedingungen kann man im heimischen wohnzimmer natürlich nicht nachbilden. aus diesem grund sollte man sie an einem hellen, vor der prallen mittagssonne jedoch geschützten plätzchen im garten oder auf dem balkon übersommern.

cymbidium-hybride-010
unbekannte cymbidium hybride
logo

P L A N T R

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

isotoma axillaris
dass es sich bei isotoma axillaris um ein glockenblumengewächs...
plantr - 28. Sep, 11:50
unbekannte orchidee
diese unbekannte orchidee habe ich kürzlich in einem...
plantr - 28. Sep, 11:42
ledebouria socialis
ledebouria socialis ist nahe mit der hyazinthe verwandt...
plantr - 28. Sep, 11:39
dipladenie
die dipladenie (mandevilla sanderi) zählt zu den...
plantr - 12. Nov, 13:29
bergkiefer
von der bergkiefer (pinus mugo) gibt es einige formen,...
plantr - 11. Nov, 11:22

Suche

 

Status

Online seit 6458 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 11:43

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren