24
Jun
2011

märzenschnecke

25052011-437

wenn man outdoor (das ist neudeutsch) fotografiert, dann geht die eigentliche arbeit erst anschließend los, denn es gilt das geknipste zu bestimmen. zumindest wenn es sich dabei um lebende motive handelt.

bei pflanzen ist das noch relativ einfach, denn die werden immer wieder gerne fotografiert und das web bietet ausreichend ressourcen.

etwas schwieriger wird es jedoch beim viehzeugs, wie insekten oder weichtieren. vor allem von insekten habe ich derzeit noch viel unbestimmtes material, über das ich eigentlich gerne mal bloggen würde.

bei der hier gezeigten hausträgerin hat es zum glück nicht lange gedauert, bis ich herausgefunden habe, das es sich um eine märzenschnecke (zebrina detrita) handelt.
logo

P L A N T R

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

isotoma axillaris
dass es sich bei isotoma axillaris um ein glockenblumengewächs...
plantr - 28. Sep, 11:50
unbekannte orchidee
diese unbekannte orchidee habe ich kürzlich in einem...
plantr - 28. Sep, 11:42
ledebouria socialis
ledebouria socialis ist nahe mit der hyazinthe verwandt...
plantr - 28. Sep, 11:39
dipladenie
die dipladenie (mandevilla sanderi) zählt zu den...
plantr - 12. Nov, 13:29
bergkiefer
von der bergkiefer (pinus mugo) gibt es einige formen,...
plantr - 11. Nov, 11:22

Suche

 

Status

Online seit 6449 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 11:43

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren